WebDAV Backup

Bildquelle: Adobe

Das WebDAV Protokoll ist eine Erweiterung des HTTP(S) Protokolls für den einfachen Austausch von Dokumenten oder Bildern über das Internet. Im WebDAV Protokoll sind Größenbeschränkungen für den Up- und Download von Einzeldateien (max. 4 GB) bestimmt worden und es eignet sich trotz dieser Vorgaben durchaus für eine Datensicherung in der Cloud.

Cloudspeicher mit Zugang über das WebDAV Protokoll gibt es bei diversen Anbietern für relativ kleines Geld, z.B. ab 1,- € für 100 GByte im Monat bei IONOS. Die passende Windows Software zum Synchronisieren seiner Dokumente, Bilder und Dateien wird von den Anbietern kostenlos angeboten.

Weiterlesen

Online Backup

Sind Ihre Daten schon in Sicherheit?Online Backup - Datensichering in der Cloud

 

Beim Thema Datensicherung wird immer empfohlen die Datenträger auf denen ein Backup erstellt wird, an einem anderen Ort aufzubewahren, als an dem Ort an dem die Originaldaten liegen. Einen guten Schutz vor nachhaltigen Datenschäden durch Hardwaredefekt, Einbruch-, Diebstahl-, Feuer- oder Wasserschäden bieten Backups, die sich auf entfernten Backup-Servern befinden.

Durch ein Online Backup können Sie die Gefahr des Datenverlustes extrem verringern. Aber wann lohnt sich ein Online Backup und wann ist es besser die Daten auf externen Datenträgern zu speichern?

Weiterlesen