HiDrive – Backup in der Cloud

Cloud Backup HiDriveWer einen deutschen Cloudspeicher-Anbieter mit hohen Sicherheitsstandards sucht, wird bei STRATO HiDrive fündig. Im Vergleich zur amerikanischen Konkurrenz haben alle Server Ihren Standort in Deutschland und die Rechenzentren sind ISO 27001 (TÜV) zertifiziert und gehören zu den sichersten weltweit.

Die Firma Strato bietet immer wieder Aktionspreise, z.B. aktuell 1 TByte Online-Speicher für 6,- € im ersten Jahr (danach 5,- €/Monat).

Wer neben der Synchronisierung von Smartphone, Tablet oder PC den Cloud Speicher auch als Daten-Tresor für seine Datensicherung benutzen möchte, sollte sich für ein Mehrbenutzerpaket entscheiden. Es kann damit einfach und unkompliziert ein separater Account/Bereich für die Datensicherung angelegt werden.

Weiterlesen

Z-DBackup Version 6.6

Die Version 6.6 von Z-DBackup ist ein kostenloses Update für alle Anwender unserer Backup-Software. Das aktuelle Minor Update enthält zahlreiche Optimierungen und Detailverbesserungen und einige neue Funktionen.

Das LiveUpbate benötigt eine installierte Version 6.4 von Z-DBackup. Haben Sie eine ältere Version installiert, Nehmen Sie die von Ihnen gespeicherte E-Mail mit den Registrierungsdaten und benutzen den dort erhaltenen Downloadlink und Lizenzdaten, um eine aktuelle Version aus dem Internet zu laden, zu installieren und freizuschalten.

Das Update enthält auch die aktuelle Version von Z-CloudBackup

Weiterlesen

Z-DBackup Version 6.5

Die Version 6.5 von Z-DBackup ist ein kostenloses Update für alle Anwender unserer Backup-Software. Das aktuelle Minor Update enthält zahlreiche Optimierungen und Detailverbesserungen und einige neue Funktionen.

Das LiveUpbate benötigt eine installierte Version 6.4 von Z-DBackup. Haben Sie eine ältere Version installiert, Nehmen Sie die von Ihnen gespeicherte E-Mail mit den Registrierungsdaten und benutzen den dort enhaltenen Downloadlink und Lizenzdaten, um eine aktuelle Version aus dem Internet zu laden, zu installieren und freizuschalten.

Das Update enthält auch die aktuelle Version von Z-CloudBackup mit Anpssungen für OneDrive von Microsoft. Der Cloud-Explorer bietet jetzt die Möglichkeit, Backup-Archive direkt in der Cloud zu löschen.

Weiterlesen

WordPress Backup

 

Wordpress Backup download mit Z-DBackupAuf der Suche nach einen einfachen WordPress Backup Programm, bin ich durch den Blog von Michaela Steidl (WordPress-Bistro), auf das Plugin BackUpWordPress aufmerksam geworden.

Das schnörkellose Basis-Plugin von Human Made Limited erstellt ein manuelles oder zeitgesteuertes Backup einer WordPress Website in einem Ordner auf dem eigenen Webspace.

Die erstellten ZIP-Archive können manuell über das Dashboard von WordPress oder einfach zeitgesteuert von Z-DBackup auf die eignende Festplatte gesichert werden. Die Einbindung in eine Tages- oder Wochensicherung von Z-DBackup, erfolgt als automatische Aktion vor dem Backup.

WordPress Backup mit Z-DBackup

Weiterlesen

Datenarchivierung

Datenarchivierung M-Disk von VerbartimDie von Millenniata entwickelte “M-Disc” wurde für die langzeit Datenarchivierung konzipiert. Der Anbieter Verbatim verspricht eine maximale Speicherdauer von 1.000 Jahren, die Medien sollen somit lebenslang halten und eigenen sich deshalb besonders zur Archivierung von allen wichtigen Dokumenten oder Fotoaufnahmen. Die M-DISC von Verbatim ist 1x beschreibbar und unbegrenzt oft lesbar, die Daten können auch nicht versehentlich gelöscht werden

Aktuell gibt es die M-Disc als

  • DVD  –  4,7 GByte
  • BD-R – 25 GByte
  • BD-R XL – 100 GByte

Der Stückpreis der M-Disk beträgt zwischen 3,- Euro für die DVD und 6,- Euro für die 100 GByte Blu-Ray XL.

Fast alle neueren BD-XL Blu-ray-Brenner unterstützen die M-Disc. Einen passender USB 3.0 Blu-Ray Brenner gibt es auch direkt von Verbatim und kostet zurzeit ca. 100 Euro.

ShopAmazon: Verbatim Blue-Ray Brenner

ShopAmazon: M-Disk BD-R XL

Datenarchivierung mit Z-DBackup

Weiterlesen