USB-Cutter 3.0 – Backuplaufwerk trennen

Der USB-Cutter 3.0 von Cleware bietet eine Möglichkeit den Verbindungsvorgang zu automatisieren, sodass eine externe USB-Festplatte nicht für jeden Backvorgang manuell an den PC gesteckt und danach wieder vom PC getrennt werden muss. Das kleine USB-Gerät verbindet und trennt eine USB-Verbindung, wie von Hand eingesteckt – ideal für die Datensicherung mit Z-DBackup.

USB Cutter 3.0

Weiterlesen

Z-DBackup Version 6.9 Build 01

Die Version 6.9 Build 01 von Z-DBackup ist ein kostenloses Update für alle Anwender unserer Backup-Software. Das aktuelle Minoer Update enthält einige Optimierungen und Detailverbesserungen. Das Modul Z-CloudBackup ist nicht Bestandteil der aktuellen Programm Installation.

Das LiveUpbate benötigt eine installierte Version 6.5 von Z-DBackup. Haben Sie eine ältere Version installiert, nehmen Sie die von Ihnen gespeicherte E-Mail mit den Registrierungsdaten und benutzen den dort erhaltenen Downloadlink und Lizenzdaten, um eine aktuelle Version aus dem Internet zu laden, zu installieren und freizuschalten – Ihre Einstellungen bleiben erhalten.

 

Weiterlesen

WebDAV Backup

Bildquelle: Adobe

Das WebDAV Protokoll ist eine Erweiterung des HTTP(S) Protokolls für den einfachen Austausch von Dokumenten oder Bildern über das Internet. Im WebDAV Protokoll sind Größenbeschränkungen für den Up- und Download von Einzeldateien (max. 4 GB) bestimmt worden und es eignet sich trotz dieser Vorgaben durchaus für eine Datensicherung in der Cloud.

Cloudspeicher mit Zugang über das WebDAV Protokoll gibt es bei diversen Anbietern für relativ kleines Geld, z.B. ab 1,- € für 100 GByte im Monat bei IONOS. Die passende Windows Software zum Synchronisieren seiner Dokumente, Bilder und Dateien wird von den Anbietern kostenlos angeboten.

Weiterlesen

Z-Cron Version 6.0

Z-Cron Windows Scheduler

Das aktuelle Update von Z-Cron ist ein Wechsel auf ein neues Majorrelease (Hauptversion) und löst damit die Version 5 von Z-Cron (nach 5 Jahren) ab. Für den Wechsel auf die Version 6.0 wird ein neuer Lizenz-Key benötigt, welche registrierte Anwender mit der Angabe ihres alten Key online, für eine geringe Gebühr von 16,- €  bestellen können.

Weiterlesen